Direkt zum Inhalt

Hauptnavigation

  • Aktuelles
    • Feuilleton
    • Hochschule
    • Internationales
    • Rechtsextremismus
    • Stadt
    • Verschwörungsmythen
  • Ausgaben
  • Kontakt

Antisemitismus

Das Bild zeigt eine Litfaßsäule mit den Graffitis "Free Palestine" und "Boycott Israel!"
19.04.2022 / Niklas Reuther / Feuilleton

Weltoffen und progressiv gegen Israel

Über die Einladung der BDS-Aktivistin Jasbir Puar an die Frankfurter Städelschule und die Akzeptanz antisemitischer Positionen im deutschen Wissenschafts- und Kulturbetrieb
Vor dem Brandenburger Tor tragen Demonstrant:innen Reichsflaggen und den Buchstaben Q in Reichsflaggen-Optik. Das Q steht für "QAnon".
11.06.2021 / Nikolas Lelle / Verschwörungsmythen

Konkreter Wahn gegen abstrakte Herrschaft

Überlegungen zur neuesten Konjunktur von Antisemitismus und Verschwörungsmythen
landgericht
12.03.2021 / Linus Pook / Rechtsextremismus

Das Versagen dokumentieren

Zivilgesellschaftliche Prozessbeobachtung bleibt notwendig.
Cover
08.10.2020

Antisemitismus in der Frankfurter Linken

Zum wiederholten Mal sind rund um das vergangene Wochenende antirassistische Gruppen aus Frankfurt antisemitisch aufgefallen.
Nr. 16.165. Jhg

»… nur wenn wir mannhaft werden, werden wir wehrhaft und wir müssen wehrhaft werden.«

Am 18.11.2015 begann Björn Höcke seine Rede auf einer Kundgebung der AfD in Erfurt mit den Worten:
    Antisemitismus abonnieren