Direkt zum Inhalt

Hauptnavigation

  • Aktuelles
    • Extreme Rechte
    • Feuilleton
    • Hochschule
    • Internationales
    • Stadt
    • Verschwörungsmythen
  • Ausgaben
  • Kontakt

7. Oktober

Ein Teller mit Essensresten samt scharfer Soße hellrot eingefärbt.
Nr. 2024.163. Jhg

»Wir müssen miteinander reden«

Diskus Zionismusgeschichte und Postcolonial Studies: Du beschäftigst dich mit dem Zusammenhang beider Komplex
Ein Teller mit Essensresten samt scharfer Soße hellrot eingefärbt.
Nr. 2024.163. Jhg

Antiimperialistische Gespenster

»Wir mußten – kurzum – brechen mit allen Facetten des leninistisch-stalinistischen Verständnisses nationaler Befreiung, das von Beginn an die Politik der Komintern bestimmte und das
Ein Teller mit Essensresten samt scharfer Soße hellrot eingefärbt.
Nr. 2024.163. Jhg

Die iranische Opposition nach dem 7. Oktober

Das Massaker der Hamas wäre ohne die Unterstützung durch die Islamische Republik Iran in dem Ausmaß nicht möglich gewesen.
Ein Teller mit Essensresten samt scharfer Soße hellrot eingefärbt.
Nr. 2024.163. Jhg

Einen Schritt vor, zwei zurück

Diskus Wie würdest Du sagen, hat sich die Situation jüdischer Studierender an den Universitäten seit dem 7. Oktober entwickelt?
Ein Teller mit Essensresten samt scharfer Soße hellrot eingefärbt.
Nr. 2024.163. Jhg

Lang lebe der Widerstand

Selten springt die Irrationalität von Antisemitismus so sehr ins Auge wie in der gegenwärtigen Idealisierung und Verklärung islamistischer Terrorgruppen wie der
Ein Teller mit Essensresten samt scharfer Soße hellrot eingefärbt.
Nr. 2024.163. Jhg

#MeToo – Unless You’re A Jew

Wem feministische Solidarität gilt und wer davon ausgeschlossen ist, mussten Jüdinnen und israelische Frauen nach dem 7.
Ein Teller mit Essensresten samt scharfer Soße hellrot eingefärbt.
Nr. 2024.163. Jhg

Editorial

Eigentlich sollte diese Ausgabe eine ganz andere werden.
    7. Oktober abonnieren