Direkt zum Inhalt

Hauptnavigation

  • Aktuelles
    • Extreme Rechte
    • Feuilleton
    • Hochschule
    • Internationales
    • Stadt
    • Verschwörungsmythen
  • Ausgaben
  • Kontakt

Universität

Ein Teller mit Essensresten samt scharfer Soße hellrot eingefärbt.
Nr. 2024.163. Jhg

Einen Schritt vor, zwei zurück

Diskus Wie würdest Du sagen, hat sich die Situation jüdischer Studierender an den Universitäten seit dem 7. Oktober entwickelt?
Zeichnung einiger der Villen, in denen das New Institute in Hamburg beheimatet ist.
02.11.2024 / David Winterhagen / Feuilleton

Grand Hotel Aufbruch

Die baldige Schließung des »New Institute« in Hamburg verdeutlicht die freiheitstheoretische Problematik, die der privat finanzierten Forschung strukturell innewohnt.
Klassenkampf, Karl Marx und die Universität - auch während des Mai 1968 ein Thema.
04.12.2020

Den Klassenkampf neu denken?

Die Debatte um Klassismus an deutschen Hochschulen und die Linke.  
Nr. 2020.159. Jhg

Notstand in der Universität?

Dem Lokalteil verschiedener Frankfurter Zeitungen war am 4.11.1966 zu entnehmen, der »Rektor der Frankfurter Universität, Prof : Dr.
Nr. 2016.255. Jhg

Corporate Identity oder Gemeinsame Emanzipation

(1) Auf den grünen Auen des ›schönsten Campus Europas‹ erstrahlt die Goethe-Universität in neuem Licht.
    Universität abonnieren