Direkt zum Inhalt

Hauptnavigation

  • Aktuelles
    • Extreme Rechte
    • Feuilleton
    • Hochschule
    • Internationales
    • Stadt
    • Verschwörungsmythen
  • Ausgaben
  • Kontakt

Neoliberalismus

Das Cover der diskus 2025.1.
Nr. 2025.164. Jhg

Zwischen Gestern und Morgen

Wie kann man die neoliberale Gegenwart kritisieren, ohne dabei die Vergangenheit zu verklären und damit die Zukunft aufzugeben? Die Spannung zwischen der Realität der gegenwärtigen neoliberalen Hochschule und dem Ideal der Universität als politisch bildendem Raum kann zu einem sehnsüchtigen Blick in die Vergangenheit verleiten. Hat Horkheimer nicht schon alles gesagt? War das Ideal der Freiheit und des selbstbestimmten Lernens nicht früher einmal Wirklichkeit? War vor »Bologna« alles besser?
Pegasusfigur über dem Eingang des Mailänder Hauptbahnhofs.
21.04.2022 / Riccardo Bettin / Internationales

Die Rückkehr der Marios im heutigen Italien. Ein Streifzug durch das politische Labor Europas

Das politische Labor des Grauens
Pegasusfigur über dem Eingang des Mailänder Hauptbahnhofs.
21.04.2022 / Riccardo Bettin / Internationales

The return of the Marios in today’s Italy. A quest in the political laboratory of Europe

The political laboratory of the worst
    Neoliberalismus abonnieren

    Footer

    • Kontakt
    • Datenschutz