Direkt zum Inhalt

Hauptnavigation

  • Aktuelles
    • Extreme Rechte
    • Feuilleton
    • Hochschule
    • Internationales
    • Stadt
    • Verschwörungsmythen
  • Ausgaben
  • Kontakt

Kafka

Mit großem K
20.10.2025 / Tim Weber / Feuilleton

Josef mit großem »K« - Franz Kafka und Kritische Theorie

Der Todestag Franz Kafkas jährte sich 2024 zum einhundertsten Mal. Die Rezeptionsgeschichte hat sein Werk mitunter mehr verdunkelt als erhellt. Und so gibt Kafka den Leser:innen bis heute sein Rätsel auf. Ein Essay über Kafka und die Kritik an der verwalteten Welt.
Skelett eines Maulwurfs
CC0 @ Mitte Museum/Bezirksamt Mitte von Berlin
03.06.2025 / David Winterhagen / Feuilleton

Die Unvernunft des Maulwurfs

Die Suche nach dem normativen Grund der Gesellschaftskritik prägt die Kritische Theorie spätestens seit der zweiten Generation. Doch sowohl die kantische als auch die hegelsche Lösung setzen einen Vernunftoptimismus voraus, der durch die Prosa Franz Kafkas radikal entlarvt wird.
    Kafka abonnieren

    Footer

    • Kontakt
    • Datenschutz