Direkt zum Inhalt

Hauptnavigation

  • Aktuelles
    • Extreme Rechte
    • Feuilleton
    • Hochschule
    • Internationales
    • Stadt
    • Verschwörungsmythen
  • Ausgaben
  • Kontakt

Klassenposition

Das Cover der diskus 2025.1.
Nr. 2025.164. Jhg

In der Linken alles eher so mittel Klasse

Die Mittelschicht ist in der Gesellschaftsanalyse eine vage definierte Struktur. Fast alle bedienen sich ihrer: Linke, Sozialdemokratinnen, Liberale, Konservative, Faschistinnen. Mal ist sie ein Teil des Proletariats, mal wird sie als schwebende Schicht irgendwo zwischen Kapitalistinnen und Arbeiterinnen beschrieben. Gerne wird sie in romantisierenden Vorstellungen von Klassenkämpfen auch ganz unter den Tisch gekehrt. Dass sie auch in linken Kontexten zu wenig analysiert wird, hat einen einfachen Grund: Fast alle Linken sind selbst Teil dessen, was einige Theoretikerinnen des 20. Jahrhunderts mit verschiedenen Begriffen von Mittelklasse definierten. Die Selbstverleugnung und die Aneignung des Arbeiterinnen-Seins durch viele Linke entpuppten sich als Teil des Klassenkampfs von oben. Da diese Erkenntnis schmerzt, wurde sie nicht bloß vergessen, sondern sie wurde verdrängt.
    Klassenposition abonnieren